Bund und Länder haben erneute Maßnahmen beschlossen. Der Teil-Lockdown sei ein Teilerfolg gewesen, sagte Merkel. Die November-Maßnahmen könnten deswegen noch nicht gelockert werden.
Sieben Stunden Verhandlungen liegen hinter Kanzlerin Angela Merkel, als sie am Mittwochabend vor die Presse tritt. Wieder ein Corona-Gipfel, wieder strengere Maßnahmen. Bund und Länder haben sich darauf verständigt, den Teil-Lockdown bis zum 20. Dezember zu verlängern. Zu Weihnachten soll es dann einige Lockerungen geben, andere Einschränkungen sollen bis Ende des Jahres gelten.
„Die Lage erlaubt es uns nicht, die November-Maßnahmen aufzuheben“, sagte Merkel. Der Teil-Lockdown habe nur einen Teilerfolg gebracht: Er habe verhindert, dass die Krankenstationen überlasten und viele Menschen sterben. Aber damit könne man sich nicht begnügen. Denn das Land sei noch „viel zu weit“ von dem Zielwert von weniger als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen entfernt. „Es kommt jetzt weiterhin auf jeden und jede Einzelne an“, sagt Merkel. Sie forderte: „Wir brauchen noch einmal eine Kraftanstrengung.“
Quelle: T-Online vom 26.11.2020